2. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - SV Sandhausen 0:1 (0:0)

  • Ganz komisches Spiel heute irgendwie. Wir kommen sehr gut aus der Kabine und müssen eigentlich mindestens ein Tor schießen, ehe dieser Abseitstreffer von Sandhausen gefallen ist. Schmidt hat alleine zwei richtig dicke Chancen und dazu viele Szenen, wo wir den Ball in prekären Räumen gewinnen und nicht zielstrebig und teilweise sauber genug zu Ende spielen. Was mir aber in dieser Phase schon aufgefallen ist, war, dass wir viel zu viel Risiko nach vorne gegangen sind. Das Anlaufverhalten war in der ersten Halbzeit über weite Strecken gut bis sogar sehr gut. Problematisch war es eher, wenn wir mal etwas länger den Ball hatten. Unsere Außenverteidiger haben permanent überlaufen und waren in mehr als einer Szene sogar auf beiden Seiten um den Strafraum herum, während sie nach hinten nicht abgesichert wurden. Das kann bei einer Dreierkette in Drucksituationen funktionieren, darf aber mit einer Viererkette niemals passieren. Dadurch hatten wir auch zwischen der ersten Trinkpause und dem Gegentor eigentlich bei fast jedem Ballverlust diese Räume außen, die Sandhausen immer wieder bespielt hat. Da muss man aus meiner Sicht einfach nach ein, zwei Situationen cleverer sein und aufpassen, indem man die Außenverteidiger etwas konservativer spielen lässt oder aber spätestens in der Halbzeit etwas anpassen.


    Was mir außerdem extrem negativ aufgefallen ist, war unsere Raumaufteilung generell beim Überlaufen von Gegnern und Szenen direkt im Strafraum. Es ist ja schön und gut, dass wir mit Sontheimer, Krahn und Vasiliadis/Neudecker permanent drei zentrale Mittelfeldspieler auf dem Platz stehen haben, aber es kann verdammt nochmal nicht sein, dass wir in mehreren Szenen dann keinen dieser Spieler vorm Strafraum haben, während Sandhausen sich immer wieder durch diese befreit hat.


    Ich bin wirklich gespannt, wie Ziehl diese Problemstellen lösen will. Fußballerisch haben wir den besten Kader seit langer Zeit und mit Sicherheit auch die mit Abstand höchste Einzelqualität der letzten Jahre. Aber es wird eine Herausforderung werden, daraus eine Mannschaft zu formen, die im tristen Drittligaalltag zuverlässig auf hohem Niveau punktet. Meiner Meinung nach muss zwingend noch ein Innenverteidiger kommen, der Stammplatzqualitäten mitbringt und dann eine sofortige Umstellung auf die Dreierkette erfolgen. Wir haben mit Schumacher auf der Außen einen exzellenten Schienenspieler, der in der Viererkette einfach verschenkt ist. Zudem würde sich dann auch sehr wahrscheinlich das Problem mit der Raumbesetzung vor dem Strafraum lösen lassen. Alles in allem habe ich aber trotzdem in den ersten beiden Spielen und in der Vorbereitung deutlich mehr Licht als Schatten gesehen. Die Qualität in der Mannschaft passt und wir haben offenbar auch gute Charaktere hinzugewonnen. Ich habe nur speziell nach der ersten Halbzeit das Gefühl, dass einigen Spielern heute noch nicht so 100% klar war, was sie im Drittligaalltag erwartet. Da war mir gerade gegen einen solchen biederen Gegner mit guter Qualität wie Sandhausen zu viel Naivität und Risiko im Spiel nach vorne und dann am Ende zu wenig Struktur.


    Nichts, was sich nicht lösen lässt, aber noch eine Menge Arbeit in den nächsten Wochen. Ich bin gespannt auf das Spiel gegen Ingolstadt. Nürnberg wird dahingehend wohl wenig Rückschlüsse auf den Ligaalltag bieten. Ich bleibe aber grundsätzlich optimistisch, vor allem, weil Ziehl einige der Problemstellen auch schon konkret nach dem Spiel angesprochen hat.


    Und hoffentlich ist das bei Vasiliadis nichts schlimmeres. Der wird uns in dieser Saison sehr viel Freude bereiten, wenn er fit bleibt. Gerade seine Verlagerungen in die Tiefe haben uns in der zweiten Hälfte enorm gefehlt.

  • Wir haben viel zu viele Mittelfeldspieler der gleichen - ordentlichen - Qualität. Aber man kann nicht mit 15 MF-Spielern in ein Spiel gehen. Gleichzeitig fehlt es an qualitativer Breite im Sturmzentrum. Da hätte es unbedingt noch einen starken MS gebraucht.

    Nebenbei: Rabihic hätte ich nach 15 Minuten lustlosem Gekicke und einer Laufdistanz von insgesamt 50 m rausgenommen, um ihm mal zu zeigen, dass so was nicht geht. Wir haben doch genug MF auf der Bank.

  • Leider die gleichen Fehler von Ziehl wie vorige Saison. Erst nach Rückstand will er offensiver spielen. Rabi hätte spätestens in der HZ ausgewechselt & Naifi viel früher eingewechselt werden müssen.Die ersten 25 Minuten haben mir gut gefallen, leider kein Tor erzielt trotz einiger Chancen.

  • Dass die Gastmannschaft, die sicherlich gut aber keine Übermannschaft war, vor gut gefüllter Hütte eine knappe Führung runterverwaltet, tat schon weh. Wenn man überlegt, wie knapp wir zwei Mal am Aufstieg gescheitert waren, dann war das heute wieder mind. einer dieser Punkte. Spiele dieser Art müssen die Ausnahme bleiben, wenn wir was reißen wollen.

    Auf der anderen Seite wissen wir so wohl etwas klarer woran wir sind. Die "ungeschlagen" Serie mit zahlreichen Remis, hat letzte Spielzeit etwas den Blick vernebelt.

    Hoffentlich gegen Ingolstadt dann nicht wieder mit der klassischen FCS Dramaturgie. Gut beginnen und den Treffer nicht oder maximal einen machen, danach das Spiele peu a peu dem Gegner überlassen, was man noch einige Minuten zuvor in dieser Art niemals für möglich gehalten hätte.

    „Tradition macht nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch größeren Taten vorhanden ist.“ Franz Kremer

  • Wir haben viel zu viele Mittelfeldspieler der gleichen - ordentlichen - Qualität. Aber man kann nicht mit 15 MF-Spielern in ein Spiel gehen. Gleichzeitig fehlt es an qualitativer Breite im Sturmzentrum. Da hätte es unbedingt noch einen starken MS gebraucht.

    Nebenbei: Rabihic hätte ich nach 15 Minuten lustlosem Gekicke und einer Laufdistanz von insgesamt 50 m rausgenommen, um ihm mal zu zeigen, dass so was nicht geht. Wir haben doch genug MF auf der Bank.

    Meine Rede. Probleme in der Defensive bzw. ein Mangel an gesunden Innenverteidigern, keine Alternativen zu Rizzuto und Schumacher (Fahrner braucht noch Zeit), im Sturm wider besseren Wissens erneut nicht nachgelegt und nur auf die Rückkehr von Schmidt gesetzt, dem aber noch einiges fehlt zu 100%, zudem die anhaltende Formschwäche von Brünker verkannt. Zentrale und offensive Mittelfeldspieler haben wir dagegen mehr als genug und mit Sardo auf dieser Position sogar noch einmal nachgelegt.

    Ob Schmidt alleine aktuell die Probleme in Sachen Chancenverwertung beheben kann, wage ich zumindest noch zu bezweifeln.

    Auch heute konnte man nicht adäquat auf die taktischen Umstellungen des Gegners reagieren und erst nach Rückstand und in der Nachspielzeit ging man All-In. Über 90 Minuten gesehen habe ich keine nennenswerte Verbesserung im Vergleich zur vergangenen Saison gesehen.

  • Gerade heimgekommen, ein versauter Tag heute, zuerst viel der Zug aus und dann die hochverdiente Niederlage .

    Wir haben es wieder mal geschafft vor fast ausverkauftem Heimbereich die Zuschauer zu enttäuschen, was spielen wir für ein scheiß nach 25 Minuten gutem Fußball ? Ideenlos kein Spielaufbau mehr kurz gesagt alles beim Alten bin enttäuscht nach diesem Auftritt .

    Das schlimmste ist die Reise (Thomas Tuchel)

    :)

  • Frag mich auch echt was auf der Seite von Rizutto los war Sandhausen hat 5-6 mal über die Seite ohne Probleme die Konter ausgespielt . Weil Rizutto lieber vorne Rum Tanzt.

    Ansonsten ab der 25 min Idenloser Fussball ohne Zug und zum abgewöhnen.

    "HANSI HÖR UFF, HÖR UFF, HANSI HANSI!! "


    FUßBALLMAFIA DFB

  • War laut den großen Ansagen vom Jugendtrainer gar nicht enttäuscht.

    War alles so wie immer, der Mann ist nicht bereit etwas in seiner Spielweise zu ändern,

    geschweige überhaupt" mal frühzeitig zu wechseln schon gar nicht umzustellen.

    Es sind ja erst 2 Spiele gespielt, doch mit dem was heute gezeigt wurde wird es nicht reichen

    um oben dabei zu sein.

    Man muss sich um einiges verbessern, sonst wird das eine sehr harte Saison was auch zum großen teil am Trainer liegt, diese nicht schlechte Mannschaft zu formen und mal mehr als ein System bei zu bringen.

    Das traue ich dem Jugendtrainer halt nicht zu, es wird unter ihm ( im Einzelfall ) nicht passieren.

    Nur Denken" hole mal ein paar gute Einzelspieler dann wird das schon klappen, ist die falsche Denkweise.

    Dort wo es wirklich fehlt hat er wieder nicht reagiert, und wird es auch weiter hin so handhaben.

    Habe noch die Hoffnung wenn alle Mann an Bord sind es etwas besser wird.

  • zuerst viel der Zug aus und dann die hochverdiente Niederlage .

    Ja, diese unsägliche Bahn.

    Wenn ich in den LuPa will muss ich mittlerweile nur für die Fahrt inklusive Zugausfälle 10 Stunden einplanen.

    Entweder wird man von der Ticketvergabe oder von der Bahn ausgebremst.

    Macht keinen Spaß mehr, bleibt nur noch Magenta .

    Naja immerhin .

  • Frag mich auch echt was auf der Seite von Rizutto los war Sandhausen hat 5-6 mal über die Seite ohne Probleme die Konter ausgespielt . Weil Rizutto lieber vorne Rum Tanzt.

    Ansonsten ab der 25 min Idenloser Fussball ohne Zug und zum abgewöhnen.

    Man sollte Rizzuto eventuell mal mitteilen, der Trainager vielleicht, dass er als rechter Verteidiger in einer Viererkette anders und defensiver agieren muss, als er das als Schienenspieler in den letzten Jahren in einer Fünferkette gewohnt gewesen ist. Allerdings sollte ein Spieler in seinem Alter da auch von alleine drauf kommen können

    Das war schon extrem fahrlässig und naiv, wie er seine rechte Seite immer wieder offen gelassen hatte, vor allem gegen einen Spieler, dem er rein vom Tempo her nicht gewachsen gewesen ist. Normalerweise gestern ein klarer Auswechselkandidat, aber leider hat man aktuell keinen gesunden und fitten Außenverteidiger mit Spielpraxis mehr im Kader.

  • Ist ja Wahnsinn was hier und in den sozialen Medien wieder los ist.

    Ja, es waren große Phasen des Leerlaufs dabei gewesen, aber es war nicht alles schlecht gewesen. Man hatte sehr gute Chancen in den 25 Minuten zu Beginn, fällt das 1:0 wird es ein ganz anderes Spiel werden.

    So ist Fußball, Mund abputzen, weiter hart arbeiten und hoffentlich bald wieder mit Dreierkette spielen können.

    Ich hoffe, dass die Kritiker bald keine Steilvorlage mehr bekommen , weil die Mannschaft und Ziehl zeitig die Kurve bekommen.

  • Klar ist man zunächst enttäuscht, aber das die Saison kein Selbstläufer wird muss spätestens gestern allen klar geworden sein. Ich glaube, dass wir schnellstmöglich wieder zur 3-er Kette als Standard zurückkehren müssen. Bin, was einen starken IV-Transfer anbelangt, auch sehr zuversichtlich. Die Transferpolitik diesen Sommer war mMn herausragend. Und trotzdem brauchst du am Ende immer noch eine gehörige Portion Glück, wenn man oben mitmischen bzw. aufsteigen will. Die hat uns gestern gefehlt, die wird aber auch wieder kommen. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ist ja Wahnsinn was hier und in den sozialen Medien wieder los ist.

    Ja, es waren große Phasen des Leerlaufs dabei gewesen, aber es war nicht alles schlecht gewesen. Man hatte sehr gute Chancen in den 25 Minuten zu Beginn, fällt das 1:0 wird es ein ganz anderes Spiel werden.

    So ist Fußball, Mund abputzen, weiter hart arbeiten und hoffentlich bald wieder mit Dreierkette spielen können.

    Ich hoffe, dass die Kritiker bald keine Steilvorlage mehr bekommen , weil die Mannschaft und Ziehl zeitig die Kurve bekommen.


    Problem ist nur leider und da stimme ich vielen zu, dass man den Schwung nur 25 bis 30 Minuten vor einer klasse Kulisse mitgenommen hat, von denen einige wohl im nächsten Heimspiel wieder fehlen werden.

    Es ist einfach schade, dass man sich immer wieder selbst alles komplett unnötig zunichte macht. Und das auch der Abseitstreffer von Sandhausen, der eigentlich berechtigt war, nicht dazu geführt hat, dass alle aufwachen, ist einfach nicht zu verstehen. Übrigens das ausgerechnet Zeitz ganz am Ende mit in den Sturm ist, während die Kollegen gefühlt nur abgewartet haben, war schon interessant zu sehen. Erst die letzten 5-10 Minuten war übrhaupt wieder etwas Schwung drin.

    Vielleicht war es ein Warnschuss zur richtigen Zeit, nur wie oft haben wir das alle auch schon geschrieben.... Mal abwarten.

  • Bei der Leistung gestern inkl. dem tollen Trainern Herrn Rüdiger Ziehl wird man gegen Ingolstadt wieder viel Platz auf der Tribüne haben und auch schneller an Getränke und Essen kommen. Hoffe Herr Ziehl und seine Truppe spielen nicht nach und nach das Stadion leer.

    PS: Ziehl als Manager ja, als Trainer zeigt er immer wieder er ist der falsche auf der Bank!

    Deutschland, Saarland, Saarbrücken, Ludwigspark, Wohnzimmer! Nur der FCS!

  • Problem ist nur leider und da stimme ich vielen zu, dass man den Schwung nur 25 bis 30 Minuten vor einer klasse Kulisse mitgenommen hat, von denen einige wohl im nächsten Heimspiel wieder fehlen werden.

    Es ist einfach schade, dass man sich immer wieder selbst alles komplett unnötig zunichte macht. Und das auch der Abseitstreffer von Sandhausen, der eigentlich berechtigt war, nicht dazu geführt hat, dass alle aufwachen, ist einfach nicht zu verstehen. Übrigens das ausgerechnet Zeitz ganz am Ende mit in den Sturm ist, während die Kollegen gefühlt nur abgewartet haben, war schon interessant zu sehen. Erst die letzten 5-10 Minuten war übrhaupt wieder etwas Schwung drin.

    Vielleicht war es ein Warnschuss zur richtigen Zeit, nur wie oft haben wir das alle auch schon geschrieben.... Mal abwarten.

    Teile der Kritik sind ja gerechtfertigt, aber eben nicht alles war schlecht.

    Die Mannschaft wird weiter hart arbeiten müssen, nur aus Fehlern kann man lernen. Wie du sagst, hoffentlich ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit.😊

    • Offizieller Beitrag

    Teile der Kritik sind ja gerechtfertigt, aber eben nicht alles war schlecht.

    Die Mannschaft wird weiter hart arbeiten müssen, nur aus Fehlern kann man lernen. Wie du sagst, hoffentlich ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit.😊


    Nein absolut, wie gesagt die ersten 25 -30 Minuten bis zur Trinkpause waren top. Man hatte Sandhausen komplett im Griff und erspielte sich tolle Chancen. Nur das muss zur Regel werden bei unserem Kader, denn das es geht hat man gesehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!