Baufortschritt Ludwigspark/neues Stadion -Diskussion-

  • Außerdem kommt es nun auf +/- 5 Mio. nicht mehr an. Wenn davon 2,5 Mio auf einen neuen Kredit entfallen, sei's drum. In Zeiten von teilweise fast schon Negativzinsen bei Krediten bekommt man Kredite derzeit hinterher geschmissen.

  • Wenn man in SB ein klein wenig in die Zukunft gedacht hätte wäre ein "kleines Schalke" hier gut möglich gewesen. Die Saarlandhalle ist Marode und wird in den nächsten 10 Jahren abgerissen. Eine neue große Eventhalle für mindestens 15.000 Zuschauer ist nicht bezahlbar.


    Ein Stadion mit verschließbaren Dach für 25.000 Zuschauer wäre ideal gewesen. Alle 14 Tage ein Fußballspiel und an dem anderen Wochenende eine Konzertveranstaltung. In der Winter- und Sommerpause sogar wöchentliche Events.


    Es gibt in Europa bereits 1 "kleines Schalke", der "GelreDome" in Arnheim/NL. Dort können bei Events 35000 Zuschauer und bei Fußballspielen 25000 (jetzt auf 21000 beschränkt) rein. Die Kosten lagen damals bei 70 Mio. Rechnet man die kosten für eine neue Eventhalle + die 50 Mio des LuPa Umbau hätte man an diesem Standort für 150 Mio sicher einen echten Tempel wie in Arnheim bauen können. Schaut euch mal die Bilder an:


    https://www.tripadvisor.de/Att…_Gelderland_Province.html
    https://de.wikipedia.org/wiki/GelreDome

  • Ich war mal im Gelredome und auch auf Schalke, aber ich bin kein Fan dieser Art von Stadien. Besonders der Gelredome versprüht überhaupt keinen "Stadioncharme". Aber ich bin da auch Old school - ich mag Stadien, die von außen nicht wie Baumärkte (Paderborn) oder Eventhallen aussehen, sondern wo man von weitem das Flutlicht sieht, den Aufbau der Tribünen, vielleicht so dass man irgendwo von außen schon einen Blick hinein werfen kann - im Prinzip alles, was der neue Park auch haben wird. Nur einen Ticken größer hätten die Hintertotribünen sein können, und eben die Kuhweiden. Aber klar, du hast schon recht. Die Saarlandhalle ist auch am Arsch, eine Idee wäre das sicher gewesen.


  • Absolut deiner Meinung, das wäre mit guter Planung und Voraussicht machbar und optimal gewesen. Nur du hast eines vergessen bei der ganzen Sache...
    Wir leben hier im Saarland :whistling: . Hier ticken die Uhren anders, hier wird ein "Stadionumbau" mit 16 Mille veranschlagt, damit es überhaupt bewilligt wird und damit man irgendwann auch mal damit anfängt, egal ob es dann schlappe 35 Millionen teuerer wird. Man stelle sich vor es wäre ein Neubau von 40-50 Millionen vorgeschlagen worden, wäre dann eher auf ein müdes Lächeln gestoßen.

  • Auch ich freue mich auf unseren neuen Lupa.
    Bin ja öfters vor Ort und stand jetzt auch schon 2x auf der Tribüne , ich finde das Stadion schön.


    Keiner wird auf seinem Platz irgendeine Sichtbehinderung zu befürchten haben, von allen Plätzen top sicht aufs Spielfeld.


    Das es so überteuert wurde ist ne andere Sache- Ich liebe den neuen Lupa :D

    Man muß manchmal den Sack zumachen,auch wenn er noch nicht voll ist.

  • Aber um das ueberteuerte geht es doch... Fuer dieses Geld haette man eigentlich einen rundum geschlossenen Fussballtempel mit allem drum und dran hinpflanzen koennen, das waere sicherlich schon noch etwas netter gewesen. Natuerlich ist das Geld derzeit billig, aber auch wenn man das Geld problemlos bekommt kann man es trotzdem halbwegs effektiv einsetzen.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."


    Evelyn Beatrice Hall

  • Ist nun aber jetzt mal nicht so, damit sollten/müssen wir uns anfreunden.
    Ich freue mich auch und ich glaube er wird schöner als man vermutet. Charakteristisch, eindeutig einmalig :D und eben mit echten Flutlichtmasten. Eine Mischung zwischen modernem und klassischem Fußballstadion. Eben unser Stadion, unser neuer Lupa an alter Stelle mit noch vorhandener alter Tribüne und das macht es auch ein stückweit authentisch und passt zu uns.
    Ich bin sehr gespannt auf die Akustik, aber mindestens besser als im alten Lupa dürfte sie sein.

  • In all den Jahren ist zu dieser Bau Pose von unserer und anderer Seite fast alles gesagt und Geschrieben. Das ist nicht nur ein Drama und eine Schande, für Stadt und Land was geplant wurde, was Bezahlt wurde und was letztendlich da oben am Ludwigsberg Steht! Tribünen für etwas über 10.000 Zuschauer erstellt in fast fünf Jahren Bauzeit für 50 Mio. Euro.-


    Damit wird das ganze Projekt ehr ein Trauriges. Ersichtlich wird am Ende was uns Saarländer die verantwortlich gewesenen und die jetzt verantwortlichen für dieses viele Geld auf dem Ludwigsberg übergeben werden?


    Löblich ist das der neue Ober Bürgermeister Schwung in die Baustelle gebracht hat. Okay schön so, doch das ist das Minimum in solch einem hoch verantwortlichem Amt zumal sich in Stadt und Land nun die Politisch verantwortlichen die Hände reichen.


    Doch sollte keiner, vorab alle unsere Politiker an diesem Ludwigspark was schön Reden, das geht gar nicht. Den jeder Zahlende Saarländer ob Fan oder nicht hat für das unfassbar viele Geld immer noch kein fertiges Stadion am Ludwigsberg stehen und wie aus unserer Vergangenheit gelernt wird es auch wohl nie fertig werden, bestimmt!

    Kuhweiden zu Sitzplätzen ausbauen, Ecken zu Steher ausbauen Dach drüber und fertig.

  • Thomas.Lippert260663


    ich "dreh nur durch" wenn, wie von dir desöfteren, falschmeldungen, lügen, fakenews, eigenes gefühl als fakten usw. kommen...

    uii ich wurde geoutet - OK ich gebe es zu - ich bin der Donald Trump des FAN-Forums :D


    zurück zum Thema
    ist jemanden schon aufgefallen, dass seitdem CDU-Conradt die Macht ergriffen hat
    das Stadion immer teurer wird und das obwohl nur so fertig gebaut wird wie es auch "mal"geplant war
    also weiterhin erhalten wir kein Luxus-Stadion, sondern für rund 50Mio nur ein Klein-Stadion,
    welches gerade "nur"die 3-Liga-Zulassung erhält


    Frage an die Insider: was würde denn für die 2-Liga-Zulassung noch benötigt, denn die Rasenheizung wird ja jetzt miteingebaut
    oder habe ich etwas verpasst :?:

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Da lach ich jetzt aber, Frau Britz ist sicher gemeint, hat eigentlich nur ihre Lobby bedient und das auch mehr schlecht als recht. Hör dir mal die Aussagen der städtischen Mitarbeiter an, Masse ging vor Klasse. Lauter Diletanten auf Posten die kaum oder keine Ahnung hatten und davon viel.

  • Schon etwas krass: Fast 60. Mio. € für den den Stadionumbau eines 4. Legisten und ein paar tausend Anhängern. Dem normalen Steuerzahler fehlt das Verständnis dafür.


  • Meines Wissens nach unterscheiden sich Liga 2 und 3 nur noch durch die Anzahl der Sitzplätze. Ansonsten sind viele Anforderungen (gerade die Rasenheizung - die ist in der 3. Liga noch nicht so lange Pflicht) mittlerweile deckungsgleich.


    Es hieß auch am Anfang, dass der Lupa direkt auch die Auflagen der 2. Liga erfüllen sollte. Die ganzen Sicherheitsanforderungen wie Drehkreuze, Polizeiwache etc. werden ja jetzt auch auf den neuesten Stand gebracht. Mich würde es schwer wundern wenn wir darin keine 2. Liga-Zulassung bekämen.


    Bei der 1. Liga sähe das wohl anders aus, dazu müssten dann mehr Sitzplätze her und die Hühnerhänge ausgebaut werden. Die Gesamtkapazität mit mindestens 15.000 Zuschauern wäre aber meines Wissens nach schon jetzt gegeben.


  • Schon etwas krass: Fast 60. Mio. € für den den Stadionumbau eines 4. Legisten und ein paar tausend Anhängern. Dem normalen Steuerzahler fehlt das Verständnis dafür.


    Moment mal. Mag sein dass es irgendwann 60Mio kostet, aber erstmal liegt der Bau nur knapp unter 50Mio.

    "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."


    Evelyn Beatrice Hall

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!