Den Platz sollte man besser einem guten U23 Spieler oder einer echten Alternative geben.
Für das Geld locker machbar .
Den Platz sollte man besser einem guten U23 Spieler oder einer echten Alternative geben.
Für das Geld locker machbar .
Ich würde mir auch einen Spieler wünschen, den man ohne Bauchschmerzen auf die 6 als Alternative zu Sonti bringen kann. Sonti ist ne Kampfsau. immer motiviert, aber manchmal eben zu motiviert und manchmal wäre mir ein ruhigerer und abgeklärterer Typ lieber.
Aber wirklich nur als Alternative!
Überhaupt über eine Vertragsverlängerung Biada, Boeder, Thoelke pp nachzudenken, ist schon ein Armutszeugnis und zeigt deutlich, dass unser Trainer/Manager Ziehl nicht wirklich groß am Versagerkader ändern möchte. Herr iehl bitte zumndest als Trainer verabschieden.
Zu Thoelke ist alles gesagt. Er hat Vertrag akzeptiere es einfach mal.
Boeder hat eine gute Saison gespielt. Die letzten Wochen waren leider sehr schwach. Aber insgesamt ein zuverlässiger IV. Bitte nicht mehr auf RV.
Biada würde ich auch nicht verlängern.
Das ist ungefähr so wenn du Bäcker bist die Kundschaft dir sagen muss wie du richtig Brot backen musst. Das iss denen ihr Beruf und wenn ich ins Training fahre muss um den Trainager erkläre wie er was zu machen hat das es dies Saison über läuft stimmt was nidd. !!!
also jetzt hast du mich abgehängt, was willst du genau?? du meckerst die ganze saison über bestimmte „missstände“, und wenn diese abgestellt werden (aus welchen gründen auch immer, du bildest dir ein, aufgrund deiner hinweise, ich glaube ja eher, dass die leute ihren job machen, aber egal), aber dann ist es auch wieder nicht recht?
Thoelke und JGS haben meinetwegen noch Vertrag. Mit den gezeigten Leistungen JGS und den Ausfällen von Thoelke, klar gegenüber den Spielern sagen, ihr spielt keine große Rolle mehr und euere Spielzeiten werden sehr gering sein. Boeder viel zu langsam, mit seine Leistungen auf der Außenbahn kannst du als Zuschauer fast Mitleid bekommen, er spielt häufig die Bälle zurück und seine Fehlpassquote ist auch hoch. Auf diesen Positionen sollte mehr Qualität kommen.
Bin ja auch immer am meckern, aber nur weil ich einfach durch und durch seit meiner Jugend FC Fan bin.
Es ist noch früh, bin froh das wir einen sehr guten Torwart verpflichtet haben.
Vielleicht habe ich mich bei Herrn Ziehl zumindest als Manager Getäuscht, aber abwarten wer noch
kommt, dann werde ich meinen Kommentar dazu abgeben, bis dahin werde ich nichts Negatives mehr sagen.
Ein noch breiterer Kader als ohnehin schon? Warum? Der Kader war doch immer breit genug laut unserem Trainager, dazu kommen die Dauerverletzten wieder zurück.
Die Dauerverletzten kommen ja nur kurz zurück um einen neuen Vertrag zu Unterschreiben. Danach sind die dann dauerverletzt.
Ich schreibe mal hier, weil das Thema "Trainingsbedingungen/Proficampus" im Zusammenhang mit Verpflichtungen immer wieder aufkommt.
Ich habe keine Ahnung wie wichtig es für Spieler ist, einen "Proficampus" zu haben. Oder umgekehrt, eben keinen zu haben. Ich kann noch nicht einmal einschätzen, ob wir da wirklich so viel schlechter sind.
Ganz sicher aber: Ja, bei uns wird nicht in Steine investiert und zukünftige aber auch aktuelle Arbeitnehmer (also Spieler und Trainer) sehen das und werden sich darüber Gedanken machen. Aber wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen ob das das "Zünglein" an der Waage ist oder gleich bei manchen zu einem "Nö, da will ich nicht hin" führt.
Wenn wir in Liga 1 spielen würden, wäre das sich anders.
Mein Eindruck -und ich bin Laie: Es scheint Pitino wichtiger zu sein als anderen.
Erklär mir bitte einmal jemand, warum man den Vincent Müller nicht als 2. TW verpflichtet, sondern ernsthaft mit Paterok verlängern will. Sobald der im Tor steht, könnte man auch gleich mit 11 Feldspielern ins Spiel gehen.
Erklär mir bitte einmal jemand, warum man den Vincent Müller nicht als 2. TW verpflichtet, sondern ernsthaft mit Paterok verlängern will. Sobald der im Tor steht, könnte man auch gleich mit 11 Feldspielern ins Spiel gehen.
Hast du dir mal die Mühe gemacht und dir die Durchschnitts Note der beiden Torhüter Paterok und Schreiber angesehen ?
Bzw ist dir auch evtl in den Sinn gekommen dass ein Vincent Müller sich NICHT auf die Bank setzen möchte ?
Bei alllem Wohlwollen lieber PEQsche, aber Dein Eintrag zu Paterok ist einfach Quatsch! Mit ihm als 2. Torwart sind wir bisher immer gut gefahren und wenn Tim weiter für uns spielen möchte, wäre das eine gute Sache.
Ich schreibe mal hier, weil das Thema "Trainingsbedingungen/Proficampus" im Zusammenhang mit Verpflichtungen immer wieder aufkommt.
Ich habe keine Ahnung wie wichtig es für Spieler ist, einen "Proficampus" zu haben. Oder umgekehrt, eben keinen zu haben. Ich kann noch nicht einmal einschätzen, ob wir da wirklich so viel schlechter sind.
Ganz sicher aber: Ja, bei uns wird nicht in Steine investiert und zukünftige aber auch aktuelle Arbeitnehmer (also Spieler und Trainer) sehen das und werden sich darüber Gedanken machen. Aber wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen ob das das "Zünglein" an der Waage ist oder gleich bei manchen zu einem "Nö, da will ich nicht hin" führt.
Wenn wir in Liga 1 spielen würden, wäre das sich anders.
Mein Eindruck -und ich bin Laie: Es scheint Pitino wichtiger zu sein als anderen.
Um es mal kurz zu beantworten: Spieler und Trainer arbeiten ja eine normale Woche beim Verein und das Spiel am Wochenende ist zwar der wichtigste Teil der Arbeit, zeitlich aber gering in Vergleich zur Zeit, dass die auf dem Trainingsgelände verbringen. Insofern spielen Bedingungen eine gewichtige Rolle. Aber meiner Ansicht nach eher für Trainer als für Spieler.
Zur Kaderplanung:
Ich wäre nicht überrascht, wenn in einigen Tagen François Lajugie noch mal Thema wird. Ihn wollte man im vergangenen Sommer unbedingt, nun endet sein Vertrag in Annecy. Wäre insofern wichtig, da ich glaube, dass Lukas Boeder es eher in der 2. Liga probieren wird.
Erklär mir bitte einmal jemand, warum man den Vincent Müller nicht als 2. TW verpflichtet, sondern ernsthaft mit Paterok verlängern will. Sobald der im Tor steht, könnte man auch gleich mit 11 Feldspielern ins Spiel gehen.
Warum sollte ein 23 jähriger Torhüter der schon 2,5 Jahre Stamm in der 3. Liga war zu einem anderem Drittligisten auf die Bank wechseln? Und würde er das bewusst tun würde ich ihn nicht mehr haben wollen da er dann nicht wirklich Ehrgeiz für mehr zeigt was in dem Alter fatal wäre
Um es mal kurz zu beantworten: Spieler und Trainer arbeiten ja eine normale Woche beim Verein und das Spiel am Wochenende ist zwar der wichtigste Teil der Arbeit, zeitlich aber gering in Vergleich zur Zeit, dass die auf dem Trainingsgelände verbringen. Insofern spielen Bedingungen eine gewichtige Rolle. Aber meiner Ansicht nach eher für Trainer als für Spieler.
Zur Kaderplanung:
Ich wäre nicht überrascht, wenn in einigen Tagen François Lajugie noch mal Thema wird. Ihn wollte man im vergangenen Sommer unbedingt, nun endet sein Vertrag in Annecy. Wäre insofern wichtig, da ich glaube, dass Lukas Boeder es eher in der 2. Liga probieren wird.
Davon kannst Du ausgehen, obwohl Annecy vermutlich den Klassenerhalt in der Ligue 2 erreicht, was nach der Vorgeschichte ein großer Erfolg wäre. Der Berater von Lajugie ist hier bestens bekannt und hat bereits einen weiteren Sommerneuzugang zu uns vermittelt. So spart man sich natürlich auch die Kosten einer professionellen Scoutingabteilung, Außerdem würde dadurch die French-Connection im Team anwachsen, sofern der Naifi-Deal vom Verein irgendwann bestätigt werden sollte und er auch kommende Saison noch hier spielt. Alle drei Franzosen wären dann ebenfalls beim selben Berater unter Vertrag.
Alles anzeigen...2.) Die Vergrößerung des Kaders
Naheliegend angesichts dieser Saison. Es hat zwar mit Hängen und Würgen immer irgendwie funktioniert, hatte in Phasen auch seine Vorteile. Die negativen Aspekte haben aber überwogen und so muss man im Sommer reagieren. Gut das man es nun auch eingesehen hat. Die Entscheidung erhöht in allen Belangen die Freiheiten im Sommer, auch zum Beispiel im Sinne der U23-Regel.
Die Frage ist natürlich von welcher Basis die ein bis drei Spieler mehr ausgehen:
- Von den reinen Vertragsspielern (23 Feldspieler + 3 Torhüter)
- Von den reinen Vertragsspielern + Sahin (23 + 4)
- Von den tatsächlichen Kaderspielern (also abzüglich Recktenwald und Breuer) (21 + 3)...
...Die Kadervergrößerung bietet auf jeden Fall die Gelegenheit mit einem sechsten Innenverteidiger in die Saison zu gehen. ...
Muss man den Kader wirklich quantitativ "aufblähen"? Sehr oft haben sich schon Trainer über viel zu viel Personal auf dem Trainingsplatz beschwert, da sie dann mit den maßgeblichen Spielern nicht richtig intensiv arbeiten können. Teilweise werden dann Nebengruppen gebildet, was für die psychische Hygiene innerhalb des Teams nicht gerade förderlich ist. Ich fände es besser, bei gleicher Kadergröße gesteigerten Wert auf die Qualität der Einzelspieler zu legen. Dazu gehört auch unbedingt die körperliche Konstitution. Spieler, die bei ihren bisherigen Vereinen nie ernsthaft bzw. längerfristig verletzt waren, lassen die Hoffnung zu, dass sie auch beim FCS kontinuierlich zur Verfügung stehen. Somit müsste man gar nicht auf Spieler Nr. 25-27 zurückgreifen.
Lieber entsprechend gut dotierte Verträge für etwas weniger Personal, als mittelmäßige Bezahlung für zu viele Ergänzungsspieler.
Da wir aber schon genügend ältere und verletzungsanfälligen Spieler haben wir der Umbruch nicht gelingen. Man hätte letztes Jahr damit anfangen können oder müssen und wäre vielleicht jetzt schon durch.
Bin mal gespannt wen Ziehl und Luginger diese Saison verpflichten werden, man hat sich ja jetzt erneut selbst unter Druck gesetzt,
Da wir aber schon genügend ältere und verletzungsanfälligen Spieler haben wir der Umbruch nicht gelingen. Man hätte letztes Jahr damit anfangen können oder müssen und wäre vielleicht jetzt schon durch.
Bin mal gespannt wen Ziehl und Luginger diese Saison verpflichten werden, man hat sich ja jetzt erneut selbst unter Druck gesetzt,
Also alles wie immer: im Profi-Fussball steht man immer unter Druck
Dieses Jahr hat der Verein den Vorteil, dass man - leider - jetzt schon für die 3.Liga planen muss
und da ist man mMn auf einen guten Weg, da man wohl die Torhüter-Position abhaken kann
IV ist fast komplett FIX
AV: hat man Rizzuto und Sanchez und man versuchen ein oder zwei Defensive zu verpflichten
6er ein Sontheimer allein ist zu wenig - auch hier wird noch ein weiterer Dobermann kommen müssen
Größte Baustelle ist das Mittelfeld: FIX ist eigentlich nur Civeja, könnte unser Mittelfeld-Star werden muss aber endlich erwachsen werden
hier fehlen noch robuste Tempoharte Spieler bzw. junge Talente mit Potential
Angriff sind wir am weitesten, allerdings mit einem kleinen Fragezeichen bei Schmidt und einem sehr großen bei Jacob
dazu der unverwüstliche Brünker, ein Super Angriffsarbeiter plus natürlich Stehle, der sich verbessern muss
bis jetzt sieht es sehr gut aus - hoffe dass die fehlenden Spieler ( die Ligen laufen ja überall noch ) bald gefunden werden
denn im Gegensatz zum letzten Sommer muss man eine suboptimale Vorbereitung zu vermeiden
um einen guten Saison-Start sicherzustellen, denn jeder Punkt zählt
Erstaunlich zu was für einem Urteil du kommst, ich glaube wir haben genau eine Verpflichtung ein Torhüter.
Erstaunlich zu was für einem Urteil du kommst, ich glaube wir haben genau eine Verpflichtung ein Torhüter.
Und den Franzosen auch wenn das natürlich eher eine Wundertüte ist
François Lajugie (28) hätte auch den Vorteil, das er bei Bedarf auf mehreren Positionen (Innenverteidiger, Rechter Verteidiger, Defensives Mittelfeld) eingesetzt werden kann.
Er hat diese Saison von 37 möglichen Spielen, an 32 als Stammspieler teilgenommen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!