18. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen 1:1 (0:1)

  • Stand: 22:00 Uhr

    HBT, Oben
    T01: 000 (max. 246)
    T02: 000 (max. 131)
    T03: 056 (max. 461)
    T04: 054 (max. 128)
    T05: 037 (max. 464)
    T06: 085 (max. 128)
    T07: 330 (max. 464)
    T08: 128 (max. 128)
    T09: 417 (max. 464)
    T10: 124 (max. 128)
    T11: 395 (max. 465)
    T12: 129 (max. 129)
    T13: 164 (max. 455)
    T14: 010 (max. 128)
    T15: 012 (max. 251)
    Gesamt: 1.941
    Übrig: 2.229

    HBT, Unten
    G3: 015 (max. 323)
    G4: 177 (max. 665)
    G5: 328 (max. 665)
    G6: 132 (max. 323)
    Gesamt: 652
    Übrig: 1.324

    Haupttribüne:
    H1: 313 (max. 330)
    H2: 328 (max. 330)
    H3: 238 (max. 238)
    H6: 140 (max. 140)
    H7: 166 (max. 330)
    H8: 145 (max. 330)
    Gesamt: 1.330
    Übrig: 368

    Stehplätze
    D-F: 4.000 (4.000)
    Gesamt: 4.000
    Übrig: 0


    Gesamt:
    - 4.000 Steher
    - 1.941 HBT, Oben
    - 0.652 HBT, Unten
    - 1.330 Haupttribüne
    = 7.923
    + VIP (Annahme: 763)
    + Rollstuhlfahrer (Annahme: 28)
    = 8.714

  • Nächstes Heimspiel Aachen


    Wieder so ein Traditionskracher gegen einen Wessi-Klassiker :):thumbup:

    Hoffentlich ist die Binkert Tribüne dann etwas früher wach. Gegen Essen war sie die erste halbe Stunde ungewöhnlich ruhig

  • T3 schon offen , auf gehts , macht die Bude voll!

    Flutlich Kracher zum Fest , scheint uns ja zu liegen .

    Im Gegensatz zu den mickrigen Essener hat Aachen auch das Potenzial ihren Block bis ausverkauft zu füllen. Also um zu verhindern, dass Aachener auf der Binkert Platz finden, besser schnell schnell die Tickets sichern

  • Weiß nicht ob da mehr Aachener kommen, ist auch eine unmögliche Zeit und nur ca 50 Km weniger als von Essen aus. Tippe hier auch auf ca 6-700. Aber spielt ja keine Rolle, vermute dass wieder um die 13000 in den Park kommen. Wenn in Verl gewonnen wird sogar noch ein paar mehr.

  • nicht vergessen: es ist Sonntags Abends. Da werden sich deutlich weniger auf den Weg machen, als zu anderen Ansetzungen.

    Ich verstehe diese Haltung gegenüber Sonntagsspielen nicht.

    In meinen Augen ist Sonntag mit Ausnahme von Katholiken der beste Fußballtag.

    Samstage sind für viele Berufstätige ein normaler Werktag. Sonntag kann beinahe jeder der es will. Und da braucht auch keiner kommen mit, montags Arbeit.

    Bei Freitagsspielen muss man auch früher Feierabend machen und bei den montagsspielen gingen auch mal 2 Arbeitstage flöten

  • Ich verstehe diese Haltung gegenüber Sonntagsspielen nicht.

    In meinen Augen ist Sonntag mit Ausnahme von Katholiken der beste Fußballtag.

    Samstage sind für viele Berufstätige ein normaler Werktag. Sonntag kann beinahe jeder der es will. Und da braucht auch keiner kommen mit, montags Arbeit.

    Bei Freitagsspielen muss man auch früher Feierabend machen und bei den montagsspielen gingen auch mal 2 Arbeitstage flöten

    Mich stören die Sonntags Heimspiele Auch nicht.Allerdings ist das Sonntag 19:30 Spiel für alle Auswärtsfahrer schon scheisse

  • Ich verstehe diese Haltung gegenüber Sonntagsspielen nicht.

    In meinen Augen ist Sonntag mit Ausnahme von Katholiken der beste Fußballtag.

    Samstage sind für viele Berufstätige ein normaler Werktag. Sonntag kann beinahe jeder der es will. Und da braucht auch keiner kommen mit, montags Arbeit.

    Bei Freitagsspielen muss man auch früher Feierabend machen und bei den montagsspielen gingen auch mal 2 Arbeitstage flöten

    So redet nur ein Rentner ! 😄

  • Ich verstehe diese Haltung gegenüber Sonntagsspielen nicht.

    In meinen Augen ist Sonntag mit Ausnahme von Katholiken der beste Fußballtag.

    Samstage sind für viele Berufstätige ein normaler Werktag. Sonntag kann beinahe jeder der es will. Und da braucht auch keiner kommen mit, montags Arbeit.

    Bei Freitagsspielen muss man auch früher Feierabend machen und bei den montagsspielen gingen auch mal 2 Arbeitstage flöten

    Ich arbeite zwar nie am Wochenende, aber kann mit Sonntagsspielen ehrlicherweise nicht viel anfangen - vorausgesetzt man muss Montags wieder schaffen. Sonntage sind für mich ein lahmer Tag, an dem man froh sein kann, wenn man nicht die nervige Schiegermutter besuchen, die nächste Steuererklärung erledigen oder mit Madame einen Herbstspaziergang machen muss. Das höchste der Gefühle ist da bei mir ein kaltes Pils zur Mittagszeit auf der Couch, und dann kann man sich mental fast schon wieder auf die nächste Arbeitswoche einstellen... Geile Flutlichtspiele sind Freitags oder unter der Woche. Alles besser als Sonntags finde ich, aber vielleicht liegt das auch einfach an meinem Langweiler-Leben :D

  • Stand: 21:00 Uhr

    HBT, Oben
    T01: 000 (max. 246)
    T02: 000 (max. 131)
    T03: 079 (max. 461)
    T04: 071 (max. 128)
    T05: 138 (max. 464)
    T06: 122 (max. 128)
    T07: 457 (max. 464)
    T08: 128 (max. 128)
    T09: 463 (max. 464)
    T10: 128 (max. 128)
    T11: 465 (max. 465)
    T12: 129 (max. 129)
    T13: 271 (max. 455)
    T14: 012 (max. 128)
    T15: 035 (max. 251)
    Gesamt: 2.498
    Übrig: 2.229

    HBT, Unten
    G3: 030 (max. 323)
    G4: 272 (max. 665)
    G5: 489 (max. 665)
    G6: 215 (max. 323)
    Gesamt: 1.006
    Übrig: 970

    Haupttribüne:
    H1: 330 (max. 330)
    H2: 330 (max. 330)
    H3: 238 (max. 238)
    H6: 140 (max. 140)
    H7: 330 (max. 330)
    H8: 330 (max. 330)
    Gesamt: 1.418
    Übrig: 280

    Stehplätze*
    D-F: 4.000 (4.000)
    Gesamt: 4.000
    Übrig: 0


    Gesamt:
    - 4.000 Steher
    - 2.498 HBT, Oben
    - 1.006 HBT, Unten
    - 1.418 Haupttribüne
    = 8.922
    + VIP (Annahme: 763)
    + Rollstuhlfahrer (Annahme: 28)
    = 9.713

    - Zweitbester Saisonverkaufswert zum Zeitpunkt (hinter Essen/10.038)
    - 59 Karten fehlen noch die die Endzahl gegen Viktoria Köln (9.772)



    * Bei Liga3-Online (700) und DieFalsche9 (650) werden zwei ähnliche Auswärtsfahrerzahlen für RW Essen beim FCS angegeben. Mit der bisherigen Formel (exakt 4.000 Heimsteher) wäre man dort bei 12.792 bis 12.842 Heimzuschauer gekommen und diese Kapazität bieten die drei Tribünen ohne West nicht, da sollte man bei maximal 12.635 Zuschauern sein. Und der Oberrang der HBT war nicht gänzlich ausverkauft, hatte noch einige Restkarten in T1. Naheliegender Schluss bei diesem Einzelspiel wären 4.200 zugelassene Zuschauer auf der Osttribüne. Dies passt allerdings mit vielen anderen Heimspielen wie gegen Sandhausen nicht zusammen, wo das oben genannte Schema bis auf eine niedrige zweistellige Zahl eine korrekte Endzahl (100 Prozent exakt ist es natürlich nicht) geliefert hat. Auflösen kann ich es nicht und bleibe lieber beim bewährten Schema.

  • Saar-Seb 6. Dezember 2024 um 20:54

    Hat den Titel des Themas von „18. Spieltag, 1.FC Saarbrücken - Alemannia Aachen“ zu „18. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Alemannia Aachen -:- (-:-)“ geändert.
  • Hab mir eben mal das gesamte Spiel von Aachen angeschaut und habe es so gesehen. Die haben eine gute Truppe, die niemals aufgibt. Allerdings sieht ihr Spiel teilweise etwas harmlos aus, zumindest die ersten 70 Minuten. Dies belegen auch die erst inkl. heute 17 Tore, das bedeutet den schlechteste Sturm der Liga, heute war noch ein Elfer dabei. Sie kombinieren teilweise sehr gefällig und stehen geordnet, brauchen aber viele Chancen. Viele Tore (20) haben sie nicht zugelassen und haben auch die drittbeste Abwehr. Was die Robustheit angeht, sehe ich uns aber im Vorteil. Gefährlichste Spieler sind Defensivspieler Strujic mit 5 Treffern und wer mir noch gut gefiel war Bently Baxter Bahn aus dem MF. Der hat 3 Tore. Einen Stürmer mit ein paar Toren sucht man bei Aachen vergeblich und das ist auch ihr größtes Problem.

    Würde auf keinen Fall zu hoch und offen stehen gegen die, sie haben schnelle Spieler und kontern gut. Was sie ganz groß macht ist ihre Moral und das niemals Aufgeben, da müssen wir 100% dagegen halten, sonst wird das nix. Der Sieg heute wird die noch heißer gemacht haben, denn gegen uns können sie sogar etwas ran rücken.

    Wird aber auf jeden Fall ein hartes Stück Arbeit, wie immer eben.

  • Anstoß 19:30 Uhr ist für die Anreise per Bahn Mist, für alle die nicht aus der Umgebung kommen, wie z. B. die Gäste.


    Letzte Bahn Verbindung Saarbrücken - Aachen:

    20:19 - 1:07 Uhr (Fernverkehr)

    20:19 - 2:41 Uhr (Nahverkehr)

    Bei mir wäre es ähnlich, letzte Verbindung startet 20:59 Uhr per Fernverkehr / 20:02 Uhr per Nahverkehr.


    Andererseits kann man in einem Abendspiel besser Pyro nutzen, da das im dunklen noch besser wirkt, als bei Tageslicht.

    „Wenn du glaubst, du seist zu klein, um etwas zu verändern, dann versuch doch mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Zimmer ist.“
    Dalai Lama

  • Ich denke es werden wegen der Uhrzeit eher weniger Heimfans als gegen Essen, die Zeiten sind halt auch für die 3 Familienblöcke richtig Scheiße und ich denke nicht das die voll werden und dann wird es ohne die West schon nahezu unmöglich das auszugleichen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!