26. Spieltag, SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken 0:2 (0:0)

  • Ich habe mal gerade bei kicker.de geschaut. Wahrscheinlich haben eure Ticker die gelbe Karte gegen Wiesbaden im Hinspiel nicht. Da hat Gnaase eine auf der Bank ohne Einsatz gesehen, weil er gemeckert hatte. Kann mich da noch ganz gut dran erinnern. :D

    Stimmt hast Recht.Diese gelbe Karte ist tatsächlich nicht eingetragen

  • Ja, schlimmere Zeiten gab es. Vor ziemlich genau 40 Jahren mussten wir in der Oberliga SW auf dem berüchtigten Hartplatz beim SV Leiwen Köwerich spielen. 6:3 Sieg. Im gleichen Jahr Aufstieg in die zweite BL. Trainer war UK😂

    Ja krasse Zeit damals wie heute 3.Liga

    und dennoch nicht unsere schlimmste Zeit


    Wur haben aktuell eine besch... Phase

    und mit Demut betrachtet besser Platz 7

    als Platz 17


    Oder anders ausgedrückt es kann nur besser werden Hoffnung....

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Schwierige Ausgangslage gegen Wiesbaden, die sich nach der kleiner Delle zuletzt, heute wieder in guter Form präsentiert haben, vor allem Hollerbach. Die Mannschaft stellt sich trotz breitem Kader (Ziehl) in Wiesbaden praktisch von alleine auf. Wer ersetzt Thoelke, wer Gnaase? Für Thoelke wäre Boeder die logische, wenn auch deutlich schwächere Wahl, für Gnaase könnte Neudecker in die Startelf zurückkehren, dann hätte man aber keinen defensiven Sechser auf dem Platz. Eigentlich müsste dort dann Zeitz spielen, der hat es aber zuletzt in der Dreierkette ganz gut gemacht. Spielt Zeitz auf der 6, fehlt defensiv in der Dreierkette jemand, zumal die Notlösung Krätschmer auch noch fraglich ist für Wiesbaden. Frantz und Becker dürften, wenn überhaupt, auch noch keine Alternative für die Startelf sein, da sie ewig schon nicht mehr auf dem Platz gestanden haben. Ich würde auch Grimaldi eine Verschnaupause geben, da er zuletzt doch eher unglücklich unterwegs gewesen ist und ich ihn als Joker zurzeit stärker einschätze als von Beginn an. Da Cuni auch absolut enttäuschend unterwegs ist auf dem Platz, würde ich aufgrund seiner Schnelligkeit, Steinkötter mal eine Chance von Beginn an geben. Sehr schwierig alles im Moment. Mit einem Punkt müsste man unter diesen Umständen vermutlich schon sehr zufrieden sein, Hauptsache den Negativtrend irgendwie stoppen.

  • Ich sehe ganz alte Zeiten wiederkommen :P

    Präsident und Vorsitzender des 1. virtuellen Satire Fan-Clubs der Welt 

  • Meiner Meinung nach wäre es nun fatal, Zeitz wieder aus der Verteidigung zu ziehen. Wenn ich aufstellen müsste, dann würde es wohl so aussehen:

    Batz

    Ernst--Boeder--Zeitz--Uaferro-Rizzuto

    Kerber--Neudecker

    Günther-Schmidt

    Cuni--Rabihic


    Es ist halt aktuell auch einfach fast kein Spielraum da. Grimaldi würde ich eher von der Bank bringen, weil ich ihn da aktuell auch für wertvoller halte. Heute hat man auch wieder gesehen, dass er nach 60 Minuten einfach platt war. Die Schwierigkeit nächste Woche wird definitiv auf den beiden Achtern liegen. Gnaase hat da die letzten Wochen sehr stabil gespielt und heute Kerber auch über weite Strecken den Rücken freigehalten. Zeitz muss hinten bleiben, um die Stabilität aufrecht zu erhalten. Er war ja heute bereits schon sowas wie ein Abwehrchef. Das müssen Neudecker und Kerber dann einfach in diesem Spiel mal unter sich ausmachen. Ich hoffe, dass wir es trotzdem schaffen, ein ähnlich geordnetes Pressing aufzuziehen und strukturiert nach vorne zu spielen. Wenn wir den Kopf nicht in den Sand stecken, dann werden wir auch in Wiesbaden die Chance auf drei Punkte haben. Das Verteidigen war die letzten beiden Spiele eigentlich vollkommen okay. Darauf müssen wir nun aufbauen und endlich mal wieder verdient zu null spielen. :)

  • Willst wirklich mit 12 Spielern spielen ?

    If we're gonna walk, we walk as lions


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=DzjfNI2XEBs[/media]



  • Am besten immer Günni oder GS schreiben, dann kann nichts schief laufen ; ).


    Und nur sein Tor ist ein Argument ihn wieder aufzustellen, ganz schwache Leistung heute. Habe ihn als Fußballer immer sehr geschätzt, aber spielerisch kommt da momentan nichts. Oder hat er eine Stammplatzgarantie? Anders ist das nicht mehr zu erklären.

  • Lasst doch endlich mal diesen Kerber draußen, ich kann den nicht mehr sehen.

  • Bei Günther-Schmidt ist das Problem einfach, dass wir bis auf Rabihic keinen weiteren Spieler aktuell haben, der seinem Spielertyp ähnelt, außer vielleicht noch Scheu und dass ihm JGS vorgezogen wird, ist auch irgendwo verständlich. Bin mir bei Scheu auch relativ sicher, dass er kein Trainingsweltmeister sein wird, wenn ich so an seine letzten Einwechslungen zurück denke.


    Kerber sehe ich auch nicht unangefochten, aber wen soll man da im nächsten Spiel sonst hinstellen? Auf der Position haben wir eigentlich Zeitz, Gnaase, Frantz, Neudecker und ihn selbst. Zeitz muss aufgrund der aktuellen Stabilität eigentlich in der Innenverteidigung bleiben und auch, weil es durch die Sperren an Alternativen mangelt. Gnaase ist gesperrt. Frantz wird bis Wiesbaden nicht 100% fit sein und hat bisher auch in keiner Weise nachgewiesen, dass er eine Verstärkung oder gar stärker als Kerber ist. Neudecker muss eigentlich neben ihm spielen, weil man sonst zu offensiv aufgestellt wäre und davon abgesehen dort auch das Personal ziemlich eng ist. Einzige Option wäre noch Krätschmer auf der 6 neben Neudecker, aber das wäre sehr gewagt und zudem hätte man dann umgekehrt auch keinen IV mehr auf der Bank, um irgendwann im Spiel mal wechseln zu können. Habe mich die letzten Wochen auch viel über Kerber geärgert. Vor allem gegen Elversberg und teilweise gegen Ingolstadt, weil er da defensiv zu brav war und meistens nur Geleitschutz gegeben hat, aber wegen seiner Torgefahr (gegen Ingolstadt getroffen per Kopf, heute auch Aluminium) und der Personalsituation kann man ihn einfach nicht draußen lassen. Ist für mich ein ähnliches Dilemma, wie bei JGS und wären sicherlich Spieler, die bei einem ausgewogenen Kader mit 20+ Spielern mit Startelfambitionen öfter auf der Bank sitzen würden.


    Grimaldi ist auch so ein Fall. Er ist von der Bank extrem wertvoll, aber für mehr reicht es aktuell eigentlich nicht, weil er einfach noch nicht 100% fit ist. Trotzdem spielt er fast automatisch, weil es einfach kaum bis keine Alternativen gibt.

  • Gegen Wehen hatten wir immer geile - krasse Spiele

    und mit unserem Rumpf-Kader haben wir dieses mal sehr geringe Chancen


    Es gibt ein Wiedersehen mit Froese, der sich weiterentwickelt hat

    dazu hat WW 2 Knipser, davon Hollerbach mit einem extremen Lauf


    allerdings ist Wehen auch nicht die stabilste Mannschaft

    hat sich aber ein Polster erarbeitet und Ihr Trainer Kauczinski ist ein erfahrener Mann

    der schon bei Kult-Vereinen beschäftigt war, also abgehärtet ist


    wird ein hartes intensives Spiel am kommenden Sonntag 14 Uhr

    wir haben keine Chance und die sollten wir nutzen

    wir müssen dafür sorgen ( OK purer Zweck-Optimismus ), dass es an der Liga-Spitze kuschelig und eng bleibt


    mal sehen wer alles fit ist und ob Ziehl mit der Startelf überrascht

    Du kannst viele Frauen haben - ABER nur einen Verein

  • Allerdings haben wir bislang noch nie ein Spiel in Wehen oder Wiesbaden gewonnen. Wiesbaden hat nach der Enttäuschung zuletzt gegen Aue und in Osnabrück, gestern wieder eindrucksvoll gegen Ingolstadt die Kurve bekommen, gegen die wir zuletzt noch als einzige Mannschaft in diesem Jahr verloren hatten. Personell pfeifen wir in Wiesbaden aus dem allerletzten Loch und müssen auch unsere halbwegs stabile Defensive aus den letzten beiden Spielen wieder massiv umbauen.

  • wir werden in Wiesbaden nichts holen, ist auch nicht schlimm.

    Ich erwarte nicht mehr das wir oben mitspielen, in den nächsten Spielen müssen Punkte her egal wie.

    Wenn wir unten reinrutschen" kommen wir da nicht mehr raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!