Und wieder kann ich meine Statistik updaten:
Das war jetzt das 15. Heimspiel im Jahr 2024, davon sind wir 12 (!!!!!) mal 0:1 in Rückstand geraten!!! Wie ist das möglich??? Vorschlag: Am besten fangen wir beim nächsten Mal direkt bei 0:1 an, dann haben wir wenigstens die vollen 90 Minuten, um aus dem Rückstand noch was zu machen. Jedes Mal die gleiche Scheiße, erstmal müssen wir uns ein Gegentor fangen, bevor es mal zumindest ein bisschen besser wird.
Zweite Halbzeit dann auch von allem viel zu wenig. Zu wenig Druck, zu wenig Präzision, zu wenige Überraschungsmomente, zu wenig zweite Bälle, zu wenig unbedingter Wille, das Spiel zu gewinnen. Für ein Heimspiel einer Mannschaft mit Aufstiegsambitionen ist das einfach auf mehreren Ebenen VIEL! ZU! WENIG!
So viele Punkte kannst du dauerhaft auswärts gar nicht holen, um die zu Hause verlorenen Punkte wieder gut zu machen und oben mitzuspielen.
Zweite Halbzeit war eine einzige Frechheit für ein Heimspiel. Ein richtiger Torschuss, gegen ein Haching das wirklich auch eher schwach war. Minute 60-80 planloses Sommergebolze bei herbstlichen Temperaturen.
Alles nach vorne ergab sich nur durch Zufall oder Situativ, offensive Spielzüge bis vors Tor absolute Seltenheit.
So spielen wir den Park leer. Sorry, ich erkenne keinerlei Weiterentwicklung. Eigentlich fahrlässig jetzt nicht zu handeln. Aber wer setzt sich schon selbst vor die Tür.